Föhn & Haartrockner
6 Produkte
Zeigt 1 - 6 von 6 Produkte
6 Produkte
Föhn & Haartrockner
Worauf muss beim Kauf eines Haarföhns geachtet werden?
Der Haarföhn, oder auch Haartrockner genannt, ist in den meisten Badezimmern der häufigste Begleiter, wenn es um das Thema Haarpflege geht. Doch obwohl der Haarföhn ein so einfaches Gerät zu sein scheint, gibt es doch einige Dinge auf die geachtet werden muss. Zum einen, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Haartrockner mindestens zwei Trockenstufen besitzt, die Regel sind aber 3 Trockenstufen. Da jedes Haar unterschiedlich ist, ist es nur durch mehrere Trocknungsstufen gewährleistet, die passende Trockenstufe für Ihr Haar einstellen zu können. Damit Sie ihr Haar nicht durch eine enorme Hitze schädigen ist es auch von Vorteil, wenn der Föhn eine Kaltstufe (Cool-Funktion) besitzt. So können Sie ihr Haar abwechselnd warm und kalt trocknen und das Haar wird nicht überhitzt. Damit das Haare föhnen Ihnen weiterhin auch Freude bereitet, haben wir im folgenden ein paar Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt, welche Sie unbedingt für das erfolgreiche Haare trocknen beachten sollten.
Wieso ein Haartrockner mit Ionen-Technologie sich lohnt
Vielfach sind die Haare nach dem föhnen elektrisch geladen und stehen vom Kopf ab. Dies hat mit der positiven Aufladung der Haare durch den Haartrockner zu tun. Bei Haartrocknern, welche die Ionen-Technologie besitzen, strömen zusätzlich noch negativ geladene Ionen-Teilchen aus dem Haarföhn. So werden die positiv geladenen Haare durch die negativ geladenen Ionen aus dem Haarföhn neutralisiert. Dadurch wird die elektrische Aufladung der Haare nach dem trocknen verhindert. Zudem kann das Haar, dank der Ionen-Technologie, schneller trocknen. Auch verspricht ein Haarföhn mit Ionen-Technologie mehr Geschmeidigkeit, Glanz und Volumen. Entdecken Sie jetzt die verschiedenen Haartrockner im spcshop.ch, mit der vorteilhaften Ionen-Technologie!
Während des Haare Trocknens
Da nasses Haar extrem empfindlich ist, sollten Sie immer darauf achten, einen Hitzeschutz zu verwenden. Diese gibt es in der unterschiedlichsten Form als Öl, Balsam oder auch als Hitzespray. Dank dem Hitzeschutz erhalten die Haare zusätzliche Feuchtigkeit, welche Sie bei der trockenen Luft sehr gut gebrauchen können. Zudem schützt die Hitzeschutz-Pflege das Haar auch vor Spliss und Haarbruch über die längere Zeit. Ihr Haar wird es Ihnen danken.
Normales bis dickes Haar richtig trocknen
Verwenden Sie für normales oder eher dickes Haar auch den entsprechenden Hitzeschutz. So können Sie gewährleisten, dass genügend Feuchtigkeit in die Haarspitzen dringt. Föhnen Sie danach zuerst den Haaransatz und wechseln Sie danach immer wieder die Richtung des Föhns für das restliche Haar. Zum Abschluss föhnen Sie Strähne für Strähne mit einer Bürste glatt in Richtung Wuchsrichtung. Bevor Sie fertig sind, föhnen Sie nochmals kurz mit kalter Luft nach. Dadurch wird die Haarstruktur nicht mehr gekräuselt und das Haar glänzt mehr.
Lockiges Haar föhnen
Bei lockigem Haar müssen Sie vor dem Föhnen unbedingt Lockenschaum oder ähnliches verwenden. Die Anwendung erfolgt noch im handtrucktrockenen Haar. Dank des Lockenschaums sind Ihre Haare ebenfalls bestens vor Spliss und Haarschäden geschützt. Kämmen Sie danach das Haar kurz durch und föhnen Sie mit dem Diffusor-Aufsatz kopfüber die Haare trocken. So gewährleisten Sie ein Top-Ergebnis für Ihre Locken.
Sehr dünnes Haar trockenföhnen
Falls Sie sehr dünnes Haar haben, greifen Sie hier unbedingt zu einem Volumenspray oder Volumenschaumfestiger. Dieses Pflegeprodukt tragen Sie einfach auf den Ansatz Ihres Haares auf. Föhnen Sie danach Ihren Haaransatz gegen die Wuchsrichtung des Haares. Dies ergibt deutlich mehr Volumen als andersherum.
Nützliche Tipps
Achten Sie beim Kauf Ihres neuen Haarföhns darauf, dass ihr Haartrockner einen Diffusor im Lieferumfang enthalten hat. So können Sie beim Föhnen verschiedene Styles kreieren. Auch ist ein Styling-Konzentrator immer von Vorteil, wenn Sie Ihr Haar glatt föhnen möchten. Mit einer guten Haarbürste brauchen Sie so in der Regel gar keinen Haarglätter. Der Styling-Konzentrator ist in der Regel bei jedem Föhn dabei, ein Diffusor nicht immer. Ein Haartrockner mit Ionen-Technologie, trocknet Ihr Haar zudem noch viel schonender, als andere Haartrockner. Dies ist eine sehr nützliche Zusatzfunktion auf welche bei einem Kauf unbedingt geachtet werden sollte, da dies mittlerweile bei den meisten Haartrocknern schon so verarbeitet ist. Nichts desto trotz, spielt die Watt-Leistung eines Föhns auch eine Rolle beim trocknen der Haare. 2000 Watt sind in der Regel schonmal gut. Wenn möglich, kaufen Sie sich einen Föhn mit 2200 oder 2300 Watt. Dort ist das Trockenergebnis deutlich schneller erreicht. Bei all diesen nützlichen Tipps noch etwas anderes: Vergessen Sie nicht Ihrem Haar auch mal eine Auszeit zu gönnen. Tägliches waschen und föhnen schadet dem Haar auf Dauer. Somit ist es sehr zu empfehlen, dass Haar abwechslungsweise auch mal an der Luft trocknen zu lassen statt immer gleich mit dem Haartrockner zu trocknen. Für die Zeit wo Sie aber Ihren Haartrockner verwenden brauchen Sie ein gutes und schonendes Produkt. Entdecken Sie deshalb jetzt unser breites und preiswertes Sortiment an Haartrocknern von bester Qualität auf www.spcshop.ch! Egal ob von der Marke Severin, WAHL, Domo oder auch SPC, bei uns alles mit dabei.