Heizlüfter
27 Produkte
Zeigt 1 - 27 von 27 Produkte


































27 Produkte
Heizlüfter
Die Wintertage brechen ein und je mehr die Zeit vergeht, desto extremere Wetterverhältnisse sind wir in der Schweiz gewohnt. Im Sommer extreme Hitzewellen und im Winter extreme Schneeverhältnisse. Auf solche extremen Wetterverhältnisse möchte man im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung vorbereitet sein. Sollte mal die Heizung im eigenen Heim ausfallen, wäre eine Alternative notwendig. Nichts ist leichter, als wenn Sie über einen Heizlüfter verfügen. Ein Heizlüfter ist eine sehr praktische Anschaffung. Leicht zu verstauen und je nach Preiskategorie auch preiswert. Marken wie Duux, Olimpia Splendid oder Bimar bieten in den unterschiedlichsten Bereichen gute Modelle, wenn es um das Thema Heizlüfter geht. Doch auf was muss beim Kauf eines Heizlüfters geachtet werden? Gerne möchten wir Ihnen diese Fragen beantworten bevor Sie sich Ihren neuen Heizlüfter unter www.spcshop.ch bestellen.
Was ist wichtig zu wissen bei einem Heizlüfter?
Heizlüfter sind in der Regel sehr einfach zu bedienen und auch in den unterschiedlichsten Grössen erhältlich. Meistens sind sie eher kompakt gebaut, da sie eher als Zwischenlösung gebraucht werden als über eine längere Zeit. Damit Ihnen aber Ihr neuer Heizlüfter auch über eine längere Zeit erhalten bleibt, sollten Sie unbedingt auf folgende essenzielle Eigenschaften achten:
Umkippschutz:
Ein Umkippschutz sorgt dafür, dass der Heizlüfter während des Betriebs, oder auch während der Oszillation, beim Umkippen automatisch sofort abgeschaltet wird. Allenfalls könnten Schäden für das Gerät oder Ihren Boden entstehen.
Überhitzungsschutz:
Ein Überhitzungsschutz bei einem Heizlüfter ist zwingend notwendig. Nur so kann bei Ihrem Heizlüfter dafür gesorgt werden, dass das Gerät nicht zu heiss wird während des Betriebs. Nur so ist höchste Sicherheit gewährleistet, und sie können Ihr Haus oder Ihre Wohnung auch mal für kurze Zeit verlassen ohne gleich den Stecker ziehen zu müssen. Achtung: Stellen Sie Ihren Heizlüfter trotz allem nicht auf einem langflorigen Teppich auf. Dies kann sehr gefährlich werden, da die Heizlüfter auch mit Überhitzungsschutz sehr heiss werden.
Thermostat:
Das Thermostat in einem Heizlüfter sorgt dafür, dass es die gewünschte Temperatur erreicht und diese immer gleich hoch im Raum gehalten wird. Das Thermostat im Heizlüfter misst somit die Temperatur welche sich in seiner Umgebung befindet und steuert so die Leistung des Heizelementes im Heizlüfter. Wenn die eingestellte und gewünschte Temperatur im Raum erreicht ist, schaltet sich das Gerät aus. Unterschreitet es diese Temperatur, schaltet sich der Heizlüfter von alleine wieder ein. Um eine exakte Raumtemperatur erreichen zu können und der Heizlüfter auch gut arbeiten kann, sollten deshalb immer die Räume geschlossen sein, indem sich der Heizlüfter befindet. Nur so kann ein stets genaues Ergebnis erzielt werden und Energie nicht unnötig verbraucht werden.
Welches ist der richtige Heizlüfter für mich?
In erster Linie ist es wichtig zu wissen, für welche Räume Sie den Heizlüfter einsetzen möchten. Danach sollten Sie unbedingt die Zimmergrösse erörtern. In der Regel gilt, ist ein Raum grösser als 25 Quadratmeter braucht der Heizlüfter sicherlich 2‘500 oder bis zu 3‘000 Watt Leistung damit Sie ein gutes Ergebnis erzielen können. Ist Ihr Wohnraum, welchen Sie mit dem Heizlüfter beheizen möchten, kleiner als 25 Quadratmeter, also etwa 15 bis 20 Quadratmeter, so können Sie einen Heizlüfter mit einer Wattleistung von etwa 1‘500 bis 2‘000 Watt heranziehen. Dieser reicht für eine angenehme Heizleistung völlig aus. Formen und Farben sind sozusagen völlige Geschmackssache. Heizlüfter gibt es in einer runden kleinen Form oder auch in eckigen länglichen Formen. Zusätzlich könnte noch beachtet werden, welche Oszillation-Funktion man gerne haben möchte. Es gibt Heizlüfter, welche nach links und rechts jeweils oszillieren. Zudem gibt es aber auch Heizlüfter, welche neben dem links / rechts oszillieren auch noch nach oben und nach unten oszillieren können. Dies garantiert eine bessere Warmluftverteilung im Raum.
Hilfreiche Tipps zum Thema Heizlüfter
Achten Sie beim Kauf eines Heizlüfters unbedingt darauf, dass der Heizlüfter einen Umkippschutz und auch einen Überhitzungsschutz besitzt. Nur so können Sie wohlige Wärme ohne Sorgen geniessen. Heizlüfter welche extrem leise sind (eine geringe Zahl an db erzeugen) sind zudem noch angenehmer während des Betriebs, sollten Sie den Heizlüfter für einen Wohnraum benötigen. Wenn Sie Ihren neuen Heizlüfter das Ganze Jahr über gebrauchen möchten, haben Sie auch die Chance einen Heizlüfter zu kaufen, welcher auch im Sommer als Ventilator verwendet werden kann. Dies bietet natürlich eine wunderbare Zusatzfunktion und löst Ihre Raumklima-Probleme für das ganze Jahr nur mit einem Gerät. Achten Sie auch darauf, dass der Heizlüfter mehrere Stufen Heizleistung oder eben auch Kühlleistung besitzt. So können Sie zu den entsprechenden Jahreszeiten immer wieder regulieren und laufen so nicht immer auf Höchstgeschwindigkeit. Besitzt der Heizlüfter auch einen Spritzschutz, können Sie den Heizlüfter auch problemlos in feuchten Räumen verwenden wie beispielsweise Badezimmer oder in Waschräumen. Entdecken Sie jetzt unsere grosse Vielzahl an unterschiedlichsten Heizlüftern von den Marken Olimpia Splendid, Bimar, Duux oder Ardes unter www.spcshop.ch