Massagepistole / Massagegun
8 Produkte
Zeigt 1 - 8 von 8 Produkte












8 Produkte
Wissenswertes über Massagepistolen / Massageguns
Für alle, die mit schmerzenden, steifen Muskeln zu kämpfen haben, ist die Massage oft die wirksamste physiotherapeutische Behandlung. Aber in vielen Fällen ist die herkömmliche Massage nicht in der Lage, die Geschwindigkeit und den Druck zu bieten, die für eine wirksame Schmerzlinderung erforderlich sind. Deshalb kann eine Massagepistole für Sportler oder andere Personen, die unter Muskelschmerzen leiden, sehr hilfreich sein.
Eine Massagepistole ist ein handgehaltenes Gerät, das einer Bohrmaschine ähnelt. Es bietet den Muskeln eine Vibrations- oder Schlagtherapie mit schnellen Druckstößen. Mit dieser Tiefengewebsmassage können bestimmte Muskeln gezielt gelockert, die Durchblutung des Bereichs angeregt und Schmerzen und Entzündungen gelindert werden. Mit einer Massagepistole können Sie Ihre Verletzung auch zu Hause behandeln, was Ihnen erhebliche Kosten ersparen kann.
Unser Kaufratgeber hilft Ihnen dabei, das beste Massagegerät für Ihre physiotherapeutischen Bedürfnisse zu finden.
Wichtige Punkte beim Kauf einer Massagegun / Massagepistole
Grösse: Massagepistolen sind unterschiedlich groß, und bei größeren Modellen ist in der Regel eine weitere Person erforderlich, um das Gerät über Ihren Körper zu bewegen. Andere Massagepistolen sind so klein, dass Sie sie ohne Hilfe benutzen können. Überlegen Sie, welche Größe für Sie am besten ist. Wenn Sie allein leben oder viel unterwegs sind, ist ein kleineres Gerät, das Sie selbst bedienen können, besser geeignet.
Gestaltung: Damit ein Massagegerät so benutzerfreundlich wie möglich ist, sollte es ein ergonomisches Design haben, damit Sie es gut halten und bedienen können. Die Modelle mit einem längeren Griff bieten in der Regel den größten Komfort. Achten Sie außerdem darauf, dass die Massagepistole nicht zu schwer ist, damit Sie bei der Verwendung keine Ermüdungserscheinungen in der Hand haben.
Massageaufsätze: Eine Massagepistole mit austauschbaren Massageköpfen oder Aufsätzen bietet Ihnen mehr Vielseitigkeit. Auf diese Weise können Sie verschiedene Muskeln ansprechen und die Stärke des Drucks an den verwendeten Kopf oder Aufsatz anpassen. Für die meisten Benutzer ist es umso besser, je mehr Massageköpfe im Lieferumfang des Geräts enthalten sind.
Geschwindigkeiten: Die Geschwindigkeit einer Massagepistole wird in Schlägen pro Minute gemessen (angegeben als Umdrehungen pro Minute oder U/min). Schnellere Pistolen pulsieren schneller. Massagepistolen mit niedriger Geschwindigkeit bieten in der Regel keine große Erleichterung, daher ist es ratsam, eine Pistole mit mehreren Geschwindigkeitsoptionen zu wählen.
Drehung: Die effektivste Massage erhalten Sie, wenn Sie sich für eine Massagepistole entscheiden, die sich um mindestens 90° drehen lässt. Durch die Drehung der Pistole in verschiedenen Winkeln können Sie verschiedene Muskeln und Körperregionen behandeln und trotzdem den richtigen Druck ausüben. Die Drehung ist besonders wichtig, wenn Sie schwer zugängliche Bereiche wie den Rücken behandeln.
Tragbarkeit: Wenn Sie viel unterwegs sind, brauchen Sie ein Massagegerät, das Sie leicht mitnehmen können. Das bedeutet, dass Sie ein kleineres, kompakteres Gerät wählen sollten, das nicht zu viel wiegt. Geräte, die so groß sind, dass sie nur von einer weiteren Person bedient werden können, sind nicht die beste Wahl für Reisen.
Akku: Die meisten Massagegeräte sind kabellos und werden mit wiederaufladbaren Lithium- oder Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Es ist wichtig, auf die Lebensdauer des Akkus zu achten, denn Sie möchten, dass er eine ganze Behandlung durchhält. Achten Sie auf ein Modell, das mit einer Akkuladung mindestens 30 Minuten läuft, damit Sie genug Zeit haben, um alle zu behandelnden Bereiche zu behandeln.
Dezibel: Massagegeräte machen Lärm, der bis zu 110 Dezibel betragen kann. Es ist am besten, wenn Sie auf extrem laute Modelle verzichten, denn sie können das entspannende Erlebnis einer Massage zunichtemachen. Achten Sie auf eine Massagepistole, die über eine geräuschdämpfende Technologie verfügt, um sicherzustellen, dass der Betrieb so leise wie möglich ist.
Tipps zur Anwendung einer Massagepistole
Schalten Sie das Massagegerät ein, bevor Sie es an Ihren Körper anlegen.
Beginnen Sie mit der niedrigsten Geschwindigkeit.
Drücken Sie die Massagepistole nicht in Ihre Muskeln, wenn Sie mit der Behandlung beginnen. Lassen Sie sie stattdessen sanft über die Haut gleiten. Sie können dann den Druck allmählich erhöhen, wenn Sie wieder über den Muskel fahren.
Bewegen Sie die Massagepistole langsam über Ihren Behandlungsbereich. Sie sollten nicht mehr als einen Zentimeter pro Sekunde zurücklegen.
Lösen Sie Muskelknoten. Wenn Sie einen Knoten haben, lassen Sie die Massagepistole mehrere Minuten lang auf dem Bereich sitzen - ohne hineinzudrücken. Das hilft, den Muskel zu lockern und Steifheit zu lindern.
Atmen Sie tief und langsam ein, während Sie die Massagepistole benutzen. Das hilft Ihnen, sich zu entspannen, und macht die gesamte Behandlung noch wohltuender und angenehmer.
Vorteile einer Massagepistole?
Ob Sie nun eine Verletzung erlitten haben oder ein Sportler im Training sind, Massagepistolen haben eine Vielzahl von Vorteilen. Die Vibrationen fördern die Durchblutung und reduzieren die Milchsäure im Körper, so dass sich die Muskeln schneller erholen. Außerdem werden die Muskeln besser mit Sauerstoff versorgt, um Schmerzen und Krämpfe zu lindern, und verspannte Muskeln werden gelockert, um den Bewegungsspielraum zu verbessern.
Gibt es Verletzungen, die man nicht mit einer Massagepistole behandeln sollte?
Es gibt einige Verletzungen, für deren Behandlung eine Massagepistole nicht geeignet ist. Dazu gehören Muskelzerrungen, verstauchte Bänder, entzündliche Verletzungen wie Sehnenentzündungen und Knochenbrüche. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie eine Massagepistole verwenden sollten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wie lange sollte ich eine Massagepistole auf einen bestimmten Muskel anwenden?
Die meisten Experten empfehlen, eine Stelle mindestens 15 Sekunden, aber nicht länger als 2 Minuten mit einer Massagepistole zu massieren. Schnelle Behandlungen von 15 bis 30 Sekunden eignen sich am besten zur Aktivierung oder Reaktivierung der Muskeln, während längere Behandlungen von bis zu 2 Minuten zur Schmerzlinderung und Muskelerholung beitragen können.
Tags: Massagegun, Massage Gun, Massagepistole, Massage Pistole