Luftentfeuchter
8 Produkte
Zeigt 1 - 8 von 8 Produkte


8 Produkte
Luftentfeuchter sind ein Segen für Mensch, Haustiere und Mauerwerk
Zu hohe Luftfeuchtigkeit fördert die Schimmelbildung im Haus. Das Raumklima wird unangenehm, es müffelt und auch Möbel wie Polstergruppen und Ledersessel können anfangen zu schimmeln. Die Wände verfärben sich gelb bis grau, Tapeten lösen sich und es kann zu Aussalzungen in den Wänden kommen. Schimmelsporen sind für Menschen und Haustiere schädlich. Sie lösen Allergien und Krankheiten aus wie Bronchialerkrankungen, Haut- und Schleimhautreizungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Kranke, sensible, ältere oder sehr junge Menschen sind hiervon eher betroffen. Schimmel ist bei stark geschwächten Menschen teilweise auch für Organinfektionen verantwortlich. Sogar Haustiere können Atembeschwerden zeigen oder sich unruhig verhalten. Ein Luftentfeuchter kann hier sehr gut Abhilfe schaffen. Auf www.spcshop.ch finden sie eine sehr grosse Auswahl an günstigen und effizienten Luftentfeuchter.
Was ist die ideale Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen?
Die optimale Luftfeuchtigkeit in Wohnzimmern liegt zwischen 40-60%. Dieser Wert ist für Mensch, Tier und Mauerwerk am idealsten. In Badezimmer, Küche und Keller darf diese leicht höher sein. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit bewirkt Schimmelbildung, Aussalzungen in Mauerwerken und andere Schäden. Zu trockene Luft hingegen belastet das Immunsystem und macht anfällig für Erkältungen. Sie trocknet die Haut und die Schleimhäute sowie die Augen aus, der Mensch wird schneller Müde und die Konzentration lässt nach. Holzmöbel können spröde werden. Aus diesen Gründen ist ein ausgewogenes Raumklima sehr wichtig.
Wie funktioniert ein Luftentfeuchter?
Der Luftentfeuchter entzieht der Raumluft die Feuchtigkeit. Mittels eines Ventilators wird Luft angesogen und durch einen gekühlten Verdampfer geleitet. Die feuchte Luft kühlt unter den Taupunkt ab und die Feuchtigkeit kondensiert dabei. Die entstehenden Wassertropfen sammeln sich und tropfen dann in einen Wasserbehälter oder direkt in den Abfluss. Einige Entfeuchter verfügen auch über Luftfilter und Aktiv-Kohlefilter. So reinigen sie gleichzeitig die Luft vor Staub, Pollen und Gerüche.
Wo kann ich den Luftentfeuchter einsetzen?
Der Luftentfeuchter ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit vorgesehen. Besonders häufige Einsatzgebiete sind Wohnzimmer, Badezimmer, Küche, Keller, Waschküche. Grundsätzlich ist der Luftentfeuchter überall empfohlen, wo die Luft zu feucht ist und es dadurch zu Schäden an Mauerwerk, Möbel und Personen sowie Haustiere kommen kann. Vielfach wird ein Entfeuchter auch in Waschküchen eingesetzt, um die Trocknung der Wäsche zu unterstützen.
Welche Arten von Luftentfeuchter gibt es?
Es gibt verschiede Arten, wie man Wasser aus der Luft ziehen kann. Für den Haushaltsgebrauch sind 2 Arten gängig. Beim Entfeuchter mit Kondensation wird die Luft wie oben erwähnt mittels eines Kompressors abgekühlt, praktisch wie bei einem Kühlschrank. Es gibt auch noch Luftentfeuchter mit Absorption. Hierbei wird die Luft über eine hygroskopische Flüssigkeit oder ein Gel, meistens Silicagel, oder auch Salze geleitet. Die Feuchtigkeit lagert sich dort ab und trocknet dann. www.spcshop.ch führt nur Luftentfeuchter mit Kompressoren, da diese ein besseres Ergebnis auch für grössere Räume liefern. Unser Sortiment bietet günstige und gute Luftentfeuchter der italienischen Top-Marken Olimpia-Splendid und Bimar an.
Was kann ich beim Luftentfeuchter einstellen?
Luftentfeuchter sind sehr einfach in der Bedienung. Alle Geräte haben einen Hygrostaten, der die Feuchtigkeit in der Raumluft misst. Bei den einfacheren Geräten können 2-3 Stufen des Entfeuchtungsgrades eingestellt werden. Bei teureren Geräten kann der gewünschte %-Wert auf dem Display angewählt werden. Einige Geräte verfügen ebenfalls über einen Timer. Und es gibt Entfeuchter, die sogar eine Heizung integriert haben. Da bekanntlich warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, erhitzt die Heizung den Raum und so erhöht sich die Entfeuchter-Leistung.
Wohin läuft das Wasser ab?
Jeder Entfeuchter verfügt über einen Wassertank, wo die entzogene Flüssigkeit gesammelt wird. Der Entfeuchter stellt dann ab, wenn der Tank voll ist. Zusätzlich besteht bei allen Geräten die Möglichkeit, einen kleinen Ablaufschlauch anzubringen, wo das Wasser direkt ablaufen kann. Dies empfiehlt sich, wenn ein Ablauf im Raum vorhanden ist, z.B. im Keller. So kann das Gerät ohne Pause betrieben werden.
Welcher Luftentfeuchter ist die richtige Wahl für mich?
Die Leistung des Luftentfeuchters wird in Liter/24 Stunden angegeben. Es hängt nun davon ab, wie gross der Raum ist oder wie schnell der Raum entfeuchtet werden muss. Je mehr Liter/24 Stunde der Entfeuchter leistet, desto effizienter die Entfeuchtung. Im Keller und in der Waschküche empfehlen wir mindestens 16l/24h, besser 20 und mehr. In einem kleinen Zimmer reichen 10-14 Liter/24Stunden, sofern hier keine übermässige Feuchtigkeit herrscht. Für den semiprofessionellen Einsatz haben wir sogar Entfeuchter von Olimpia-Splendid mit 30 und 40 Liter/24Std. Auf www.spcshop.ch finden Sie den richtigen Luftentfeuchter für Ihre Bedürfnisse. Wir führen hochwertige und günstige Luftentfeuchter der bekannten italienischen Marken Olimpia-Splendid und Bimar.
Wir sind Spezialisten für das Raumklima. Bei uns finden Sie nicht nur Luftentfeuchter, sondern auch Klimageräte, Luftreiniger, Luftbefeuchter, Luftwäscher, Ventilatoren und Heizgeräte.