Mikrowelle
32 Produkte
Zeigt 1 - 32 von 32 Produkte
















32 Produkte
Die richtige Mikrowelle finden – worauf muss ich achten
Der Mikrowellen-Ofen, auch Mikrowellen-Herd oder kurz die Mikrowelle ist eine der genialsten Erfindungen im Haushalt. Sie wärm Lebensmittel in kürzester Zeit und erlaubt es somit, das Essen innert weniger Minuten vom Kühlschrank heiss auf den Tisch zu bringen.
Wie funktioniert eine Mikrowelle?
Das Mikrowellengerät erwärmt Speisen mittels elektromagnetischer Wellen. Im Magnetron wird dabei elektrische Energie in elektromagnetische Wellen mit niedriger Frequenz (Mikrowellen) umgewandelt. Die Mikrowellen bringen die Wassermoleküle, die sich in allen Lebensmitteln befinden, zum rotieren und dabei wird das Essen warm.
Sind Mikrowellen-Geräte gefährlich?
Mikrowellen durchdringen Papier, Karton, Porzellan, Glas und Plastik. Deshalb werden Lebensmittel auf Porzellan- oder Kartonteller oder in Kunststoffbehälter warm. Sie gehen jedoch nicht durch Metall. Der Garraum der Mikrowelle mit komplett mit Metall abgeschirmt. Auch das Glas in der Türe hat ein Metallgitter, weshalb keine Mikrowellen nach aussen geraten können. Aus diesem Grund sind Mikrowellengeräte ungefährlich, sofern die Türe nicht verbogen oder kaputt ist. Mikrowellen sind auch nicht krebserregend, da sie ja nicht aus dem Gerät austreten und wenn doch, würden menschliche Zellen nicht mutieren. Mikrowellen haben eine viel tiefere Frequenz als z.B. schädliche UV-Strahlen. Auch das Essen ist nicht schädlich, da die Mikrowellen nach dem Abschalten sofort in sich zusammenfallen und nur die Wärme zurückbleibt.
Worauf muss ich beim Gebrauch einer Mikrowelle achten?
Da, wie erwähnt, die Mikrowellen nicht durch Metall dringen, dürfen sich keine Metallgegenstände bei eingestelltem Gerät im Garraum befinden. Dies gilt vor allem auch für Goldränder, Alufolien, Besteck usw. Andernfalls entstehen Funken und das Gerät könnte bei längerem Betrieb beschädigt werden. Sollte ein Funkenschlag bemerkt werden, muss das Gerät sofort abgeschaltet und das Metall entfernt werden.
Welche Arten von Mikrowellen-Gerät gibt es?
Je nach Anwendung und Bedarf gibt es Mikrowellen-Geräte mit verschiedenen Funktionen. Die einfachste Ausführung ist die Solo-Mikrowelle. Diese hat nur die Mikrowellen-Funktion und eignet sich für das schnelle Aufwärmen von Lebensmittel. Der nächste Schritt wäre die Mikrowelle mit Grill. Diese hat noch einen Infrarot-Grill oben im Garraum eingebaut. Damit können Lebensmittel gebraten oder gratiniert werden. Die Mikrowellen- und die Grillfunktion können kombiniert werden. Somit kann z.B. ein Kartoffelgratin mit den Mikrowellen gegart und mit dem Grill oben gratiniert werden. Die Topversion sind dann die Kombi-Geräte. Diese haben neben der Mikrowellen- und Grillfunktion auch noch eine Heissluft-Funktion eingebaut und sind somit auch als vollwertiger Backofen einsetzbar. Auf www.spcshop.ch finden sie verschiedene günstige Mikrowellen von Severin, Sharp und Domo mit allen Funktionen.
Welche weiteren Unterschiede gibt es bei den Mikrowellen-Geräten?
Neben den erwähnten Funktionen unterscheiden sich die Mikrowellen noch weitere Unterschiede. Es gibt zum Beispiel die manuelle Bedienung oder die elektronische Bedienung. Die Bedienung kann entweder manuell oder elektronisch erfolgen. Geräte mit manueller Bedienung verfügen über 2 Drehknöpfe. Oben wird die Funktion eingestellt und unten die Zeit. Die Mikrowellen mit elektronischer Bedienung können sowohl individuell eingestellt werden oder über bereits vorprogrammierte Programme. Alle Mikrowellen-Geräte verfügen auch über eine Auftau-Funktion. Hierbei wird die Heizleistung reduziert und das gefrorene Gut kann langsam auftauen. Des Weiteren hat es auch unterschiede in der Technik. Einfach Mikrowellen-Geräte sind getaktet, dh. sie schalten sich ein und aus und regelt so die Leistung. Etwas bessere Gerät sind mit einer Invertertechnik ausgestattet. Hier gibt das Gerät kontinuierlich die Wärme ab, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt. Neu gibt es auch Geräte ohne Drehteller, sogenannte Flatbed Geräte – hierzu mehr später. Ein weiterer Unterschied ist die Grösse des Innenraumes. Die Grösse handelsüblichen Grössen sind zwischen 17 und 35 Liter. Die meist gekauften Geräte haben Grössen zwischen 20 und 25 Liter. Es gibt auch verschiedene Farben wie weiss, silber, schwarz, inox, rot. Auf www.spcshop.ch finden Sie Ihre günstige und gute Mikrowelle die Sie suchen.
Flatbed-Mikrowelle – was sind die Vorteile?
Flatbed-Mikrowellen werden in der Gastronomie schon seit längerem benutzt. Sie haben keinen Drehteller und keinen Drehring. Die Mikrowellen kommen aus dem Keramikboden. Die Vorteile der Flatbed-Mikrowelle liegen auf der Hand. Die Reinigung ist viel einfacher. Zudem können nun auch rechteckige oder viereckige Formen hineingestellt werden. Teilweise können sogar auf 2 Lager die Lebensmittel erhitzt werden. Auf www.spcshop.ch finden sie gute und günstige Flatbed-Mikrowellen von Sharp und Severin.
Gastronomie-Mikrowellen
Aufgrund der grösseren Beanspruchung in der Gastronomie sind die Gastro-Mikrowellen mit hochwertigeren Komponenten ausgestattet. Zudem sind sie komplett aus Inox-Edelstahl um die Hygiene zu gewährleisten. Auf www.spcshop.ch finden sie hochwertige und günstige Gastro Mikrowellen von Sharp und Hendi.